
Europa in meiner Stadt
Im Mittelpunkt von „Europa in meiner Stadt“ stehen von der EU geförderte Projekte und Vorhaben in allen deutschen Bundesländern.
Wusstest du, dass mit Hilfe der EU in München und Greifswald die Energie der Zukunft erforscht wird, in Mannheim eine Popakademie errichtet wurde oder in Berlin Marsmissionen vorbereitet werden?
Selbst große und spektakuläre EU-Vorhaben sind der Öffentlichkeit oftmals unbekannt. Geh einmal ganz bewusst durch deine Stadt und dir wird auffallen, wie viele Gebäude, Plätze und Projekte von der EU gefördert wurden.
Seit 2015 erkundet der Verein Bürger Europas genau solche EU-Förderprojekte mit Schülerinnen und Schülern aus allen Regionen Deutschlands. Wir wollen damit verdeutlichen, wie Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger von der EU profitieren. Allein in den letzten sieben Jahren sind rund 20 Milliarden Euro Fördergelder nach Deutschland geflossen.
Auf den folgenden Seiten stellen wir dir spannende Projekte und Einrichtungen aus ganz Deutschland vor, die mit Hilfe von EU-Förderungen verwirklicht wurden. Mit einem Klick auf ein Bundesland findest du ein interessantes Beispiel, das sich für einen Besuch auf jeden Fall lohnt.
Nutze z.B. kommende Projekttage oder Aktionswochen an deiner Schule, um zu erkunden, was die EU in deiner Region an Projekten fördert. Oder wende dich an Bürger Europas e.V., um mit uns gemeinsam ein spannendes EU-Projekt zu erkunden und dabei mit einem Mitglied des Europäischen Parlaments ins Gespräch zu kommen.
Wenn du noch mehr über die Förderung durch die EU wissen möchtest, findest du hier weitere Infos: